Hohe Kosten durch Neuausrichtung: Porsche fährt fast eine Milliarde Euro Quartalsverlust ein
Der Absatzrückgang in China und die US-Zölle belasten Porsche stark. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller konzentriert sich auf eine neue Strategie. Der Finanzchef sieht die Talsohle nach dem Konzernumbau erst 2026 überschritten - bis dahin drohen weitere Entlassungen.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 18:52 Uhr
Zollpolitik langsam spürbar: US-Inflation im September steigt - aber nur auf 3 Prozent
Die Befürchtungen steigender Verbraucherpreise in den USA werden vor allem durch die erratische Zollpolitik Donald Trumps getrieben. Im September legt die Inflation auch zu, allerdings weniger stark als befürchtet. Einem Experten zufolge stünde man auch erst am Anfang.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 16:20 Uhr
Lieferprobleme bei Nexperia: Regierung kündigt Maßnahmen gegen Chip-Abhängigkeit vom Ausland an
Das Nachschubproblem beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia besorgt die deutsche Wirtschaft. Bei Autoherstellern drohen die Bänder stillzustehen. Die Bundesregierung will gegensteuern und kündigt Gespräche mit China, aber auch mit einem Halbleiterkonzern aus Sachsen an.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 16:19 Uhr
Wie funktioniert das Kinder-Depot vom Staat?
10 Euro monatlich vom Staat für jedes Schulkind – ab 2026 soll die sogenannte Frühstart-Rente kommen. Der Staat zahlt automatisch in ein Depot für Ihr Kind ein, ohne dass Sie einen Antrag stellen müssen. Bis zur Rente können daraus 39.000 Euro werden. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir erklären, was wirklich geplant ist, Der Beitrag Wie funktioniert das Kinder-Depot vom Staat? erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

24.10.2025, 16:07 Uhr
Hightech statt Massenproduktion: China setzt zum großen Technologie-Überholmanöver an
China treibt seine Hightech-Offensive voran und will verstärkt auf technologische Eigenständigkeit setzen. Laut Experte Bartsch sind die Auswirkungen dieser Ausrichtung in Deutschland bereits deutlich spürbar. Um China das Feld nicht komplett zu überlassen, dürfe nicht nur auf De-Risking gesetzt werden.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 15:51 Uhr
Wem gehört das Geld auf einem Konto auf Namen des Kindes?
Das Geld gehört dem Kind – punkt. Diese klare Rechtslage überrascht viele Eltern, die glauben, sie könnten frei über das Ersparte verfügen. Doch wer Geld vom Kinderkonto für den Familienurlaub oder neue Möbel abhebt, macht sich schadensersatzpflichtig. Gerichte verurteilen regelmäßig Eltern zur Rückzahlung, selbst Jahre später. Wir erklären, was erlaubt ist und wo die Grenzen Der Beitrag Wem gehört das Geld auf einem Konto auf Namen des Kindes? erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

24.10.2025, 15:49 Uhr
Bitcoin Prognose: Trading-Legende sieht -50 Prozent-Crash kommen
Trading-Legende Peter L. Brandt warnt in einer neuen Bitcoin-Prognose vor einer möglichen Korrektur um -50 Prozent – ein Szenario, das den BTC-Kurs auf unter 60.000 Dollar drücken könnte. Der Analyst sieht Parallelen zu historischen Marktbewegungen und befürchtet, dass eine solche Entwicklung weitreichende Folgen für Anleger und Unternehmen wie MicroStrategy haben könnte. Steht der Kryptomarkt damit Der Beitrag Bitcoin Prognose: Trading-Legende sieht -50 Prozent-Crash kommen erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

24.10.2025, 15:40 Uhr
Gewerkschaft gibt Gespräche auf: Piloten-Streik bei der Lufthansa wird wahrscheinlicher
Über Wochen und Monate verhandelt die Vereinigung Cockpit mit der Lufthansa-Führung über die betriebliche Altersvorsorge der Piloten. Nach einer Urabstimmung über Streiks gibt es weitere Gespräche. Jetzt scheitern auch diese. Flugreisende müssen bangen.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 15:22 Uhr
Wie viel Geld sollte man pro Monat für ein Kind Sparen?
50 Euro im Monat – mehr braucht es nicht, um Ihrem Kind einen soliden Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen. Nach 18 Jahren sind das über 19.000 Euro, wenn Sie das Geld clever anlegen. Viele Eltern fragen sich, ob sie genug zurücklegen oder zu viel sparen. Wir zeigen Ihnen realistische Sparbeträge, die zum Familienbudget passen und Der Beitrag Wie viel Geld sollte man pro Monat für ein Kind Sparen? erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

24.10.2025, 15:08 Uhr
Sorge wegen Nexperia-Krise: IG Metall rechnet mit Kurzarbeit in der Autobranche
Der Chipmangel bringt die Industrie in Schwierigkeiten. Bis Mitte nächster Woche wird sichtbar, ob die Notfallpläne funktionieren, teilt die IG Metall mit.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 14:29 Uhr
Studie zu Steuerreform: Studie: Geplante Überstundenregelung nutzt vor allem Männern
Die Bundesregierung plant, Überstunden von der Steuer zu befreien. Die mögliche Neuregelung ist zwar umstritten, würde aber eine Vielzahl an Arbeitnehmern betreffen. Profitieren würden am ehesten Männer, ergibt eine Untersuchung. Das könnte auch gesellschaftliche Folgen haben.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 13:36 Uhr
Dieter folgt auf Renate: Audi verabschiedet sich mit Vorstand von eigener Frauenquote
Zwei Frauen will Audi im Vorstand haben - eigentlich. Doch die einzige Frau in der Unternehmensführung ist kürzlich gegangen und nun verkündet der Autobauer, wer ihre Nachfolge antritt: Es ist wieder ein Mann.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 12:26 Uhr
Konzernchef lobte Trump: Telekom-Tochter spendet für Trumps Ballsaal
Die Spende sei eine "Ehre", erklärt T-Mobile. Wie Apple, Amazon, Google und Co. finanziert die amerikanische Telekom-Tochter die "Modernisierung des Weißen Hauses". Der Chef der Deutschen Telekom hatte sich schon in der Vergangenheit teils wohlwollend zu Trumps Politik geäußert.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 11:33 Uhr
Ungewisse Kosten für Kunden: Fast jedes fünfte Stadtwerk plant Gasausstieg
Immer mehr Stadtwerke setzen künftig auf Fernwärme und Wärmepumpen statt auf Gas. Um hohe Kosten für die Verbraucher zu vermeiden, nimmt der Stadtwerkeverband die Bundesregierung in die Pflicht.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 11:02 Uhr
Folge von Sanktionen?: Chinesische Ölkonzerne sollen kein russisches Öl mehr auf dem Seeweg importieren
Nach Indien könnte nun ein weiterer großer Handelspartner Russlands die Einfuhr von Öl teilweise zurückgefahren haben: China. Insidern zufolge sind Importe auf dem Seeweg betroffen. Das ist allerdings nicht der einzige Weg, über den das Land Energie bezieht.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 9:44 Uhr
Aufrüstung der Bundeswehr: Hensoldt schwimmt in Aufträgen
Berlin nimmt viel Geld in die Hand, um die marode Bundeswehr wieder nach vorn zu bringen. Ein Profiteur davon: der Rüstungskonzern Hensoldt, seine Aktie schnellt in die Höhe.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 9:40 Uhr
Mehrbelastung durch Trump-Zölle: Brand bei Zulieferer bremst Ford aus
Die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Trump spiegelt sich auch in den Quartalszahlen von Ford wider - allerdings weniger dramatisch als erwartet. Ein Feuer bei einem wichtigen Aluminium-Zulieferer wird den US-Autobauer aber Milliarden kosten.
n-tv.de - Wirtschaft

24.10.2025, 6:58 Uhr
Tesla enttäuscht aber: Bilanzen erfreuen US-Anleger - Börsen im Plus
Die Bilanzsaison hält viele positive Überraschungen parat - aber auch einige Enttäuschungen. Die Berichte von Tesla und IBM kommen an der Wall Street nicht besonders gut an. Die Ölpreise legen nach der Ankündigung neuer Russland-Sanktionen dutlich zu.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 23:15 Uhr
Changpeng Zhao im Glück: Trump begnadigt Gründer von umstrittener Krypto-Börse Binance
Donald Trumps Familie und die Krypto-Börse Binance sind eng verbandelt. Die Vorgängerregierung von Joe Biden hingegen sah in dem Unternehmen vor allem ein riesiges Geldwäschezentrum. Gründer Changpeng Zhao sitzt sogar für einige Monate in Haft. Nun macht sich der US-Präsident für ihn stark.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 19:36 Uhr
"Bau-Turbo" wirkt noch nicht: IW rechnet mit deutlich weniger neu gebauten Wohnungen
400.000 neue Wohnungen pro Jahr hat sich einst die Ampelregierung zum Ziel gesetzt. Doch 2024 wurden gerade mal knapp 252.000 gebaut. Blickt man auf die äußerst dürftig ausfallende Schätzung des IW für 2025 und 2026, ist das sogar noch ein verhältnismäßig guter Wert.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 17:33 Uhr
Neue Sparmaßnahme: Logistikkonzern Kühne+Nagel will bis zu 1500 Stellen streichen
Hohe Zölle und Überkapazitäten belasten den Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel sehr. Der Umsatz bricht deutlich ein. Mit einem Sparprogramm sollen Millionen Franken eingespart werden. Auch Stellen stehen auf dem Spiel.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 17:07 Uhr
Weniger Private-Equity-Deals im ersten Halbjahr
Wien – Im ersten Halbjahr 2025 ist das Deal-Volumen im Private-Equity-Bereich um 13 Prozent auf 708 Transaktionen gefallen und liegt damit deutlich unter dem Fünf-Jahres-Schnitt. Zu dem Ergebnis kommt der neue „Private Equity Report Q2 2025“ der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Nordics bleiben stabil Besonders stark betroffen sind Spanien und Portugal mit einem Rückgang von Der Beitrag Weniger Private-Equity-Deals im ersten Halbjahr erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

23.10.2025, 16:45 Uhr
Fließt Russlands Öl weiter?: Trumps Sanktionen sind "Futter für Putins Propaganda"
Die USA und die EU verschärfen die Sanktionen gegen Russland. Wirtschaftsanwalt Winkler befürchtet jedoch, dass die Maßnahmen nicht nur wirkungslos bleiben, sondern auch Putins Propaganda stärken könnten. Ein EU-Plan steht zudem wegen rechtlicher Bedenken in der Kritik.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 16:34 Uhr
Mitten in der Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand räumt seinen Posten
Während der VW-Konzern gerade eine Krise aufgrund von Chipmangel durchläuft, verlässt der Beschaffungsvorstand den Konzern. Das sei Teil einer Altersregelung, erklären die Wolfsburger. Diese können zudem einen weiteren Großverdiener nach Jahren von der Gehaltsliste streichen.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 15:15 Uhr
Rosneft und Lukoil im Visier: Ölpreis schießt durch Russland-Sanktionen nach oben
Die Sorge vor Lieferengpässen nach neuen US-Sanktionen gegen Russland treibt die Ölpreise um gut fünf Prozent in die Höhe. Analysten warnen derweil davor, Moskau werde nun möglicherweise noch stärker auf seine sogenannte Schattenflotte zurückgreifen, um Strafmaßnahmen zu umschiffen.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 14:48 Uhr
China demonstriert seine Macht: Warum Autobauern jetzt auch noch die Chips ausgehen
Die niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. China stoppt daraufhin die Lieferung wichtiger Halbleiter - und versetzt Autokonzerne damit in Aufruhr. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 12:52 Uhr
Autobauer in der Chipkrise: VW setzt Produktion in Wolfsburg einen Tag aus
Nun geht es doch schneller als gedacht: Im Volkswagen-Stammwerk stehen am Freitag die Bänder still. Der Autobauer zieht in der Chipkrise eine Inventur vor - verhandelt aber bereits mit einem alternativen Lieferanten.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 12:03 Uhr
"Das geht nicht anders": Bahn-Chefin Palla will Stellen streichen - vor allem in der Leitung
Nach dem Aus von Bahn-Chef Lutz stehen die Weichen auf Neuanfang: Mit Palla an der Spitze sollen die Züge wieder pünktlicher und der Konzern profitabler werden. Ein Schritt dafür ist die Neustrukturierung des Unternehmens. Viele Top-Positionen soll es schon bald nicht mehr geben.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 10:55 Uhr
Krise um Hersteller Nexperia: Maschinenbauerverband warnt vor Chipengpässen
Der niederländische Chiphersteller Nexperia kämpft mit Lieferproblemen. Die Automobilindustrie und die Elektrobranche fürchten einen baldigen Mangel an Chips. Der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer teilt diese Sorge.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 10:21 Uhr
"Weiteres Alarmzeichen": Fünf von sechs Firmen von schlechter Infrastruktur beeinträchtigt
Unternehmen jeder Größe plagt ein Problem: der Zustand deutscher Straßen und Schienen. In einem deutlich überwiegenden Teil wirken sich diese geschäftsschädigend aus. Das IW in Köln sieht zwar einen Lösungsansatz, hat aber leichte Zweifel an der Umsetzung.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 9:55 Uhr
Autobauer vor Produktionsstopp?: Nexperia soll wieder chinesische Kunden mit Chips beliefern
Kommt jetzt Bewegung in die Chips-Krise? Die Tochter des niederländischen Chipherstellers Nexperia kann laut einem Insider an chinesische Kunden wieder aufnehmen. In Niedersachsen wächst indes die Sorge vor Auswirkungen beim Autobauer Volkswagen.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 9:50 Uhr
Gewinn bricht trotzdem ein: Tesla macht so viel Umsatz wie nie zuvor
Im abgelaufenen Quartal rennen die Kunden Tesla die Bude ein. Die gesteigerte Nachfrage hat allerdings nicht so viel mit der Modellpalette des Elektroautobauers zu tun, sondern umso mehr mit einer politischen Entscheidung.
n-tv.de - Wirtschaft

23.10.2025, 3:32 Uhr
Netflix verliert zehn Prozent: US-Börsen nach Bilanzflut schwächer
Der anhaltende Zollkonflikt drückt auf die Stimmung, erste Bilanzen von Börsenschwergewichten fallen auch nicht tröstlich aus. Kleinanleger sorgen allerdings mit dem massenhaften Kauf von Meme-Aktien wie Beyond Meat für Bewegung.
n-tv.de - Wirtschaft

22.10.2025, 23:58 Uhr
Produkte mit US-Software: USA sollen drastische Ausfuhrkontrollen für Exporte nach China erwägen
Der Konflikt zwischen den USA und China um Zölle und seltene Erden ist nicht beigelegt. Washington ist weiterhin verärgert über Pekings Exportbeschränkungen. Im Weißen Haus wird laut Insidern über Vergeltungsmaßnahmen nachgedacht. Eine davon betrifft wohl Waren mit amerikanischer Software.
n-tv.de - Wirtschaft

22.10.2025, 20:35 Uhr
"Verlierer ist Europa": Dudenhöffer zu Chiphersteller Nexperia: Das ist ein von den USA provozierter Konflikt
Die niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. Begründet wird dies mit der Sorge vor Technologietransfer nach Peking. Doch der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält das für weit hergeholt. Er macht stattdessen den USA schwere Vorwürfe.
n-tv.de - Wirtschaft

22.10.2025, 18:32 Uhr
SAP-Quartalszahlen heute: Rentiert sich die KI-Strategie? Prognose und Übersicht
Walldorf – SAP dreht das große KI-Rad, holt OpenAI-Technologie nach Europa und hat KI-Agenten tief in seine Software integriert. Aber schafft das Rendite? Die heutigen Zahlen des deutschen Tech-Riesen könnten Aufschluss geben. Anleger hoffen auch auf neue Erfolge beim Cloud-Wachstum. Im 2. Quartal waren die Cloud-Erlöse währungsbereinigt um stolze 28 Prozent gestiegen. Der operative Gewinn Der Beitrag SAP-Quartalszahlen heute: Rentiert sich die KI-Strategie? Prognose und Übersicht erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

22.10.2025, 14:22 Uhr
Globaler Süden wächst – Europa verzwergt! Der Hellmeyer der Woche KW43
Schnell informiert: Eine aktuelle IWF-Statistik zeigt: Wachstumstreiber der Weltwirtschaft bleibt der globale Süden. Der Bauturbo der Bundesregierung ist ein guter Ansatz, doch der Mittelstand bleibt skeptisch bezüglich der Reformen. Die KfW-Bank warnt vor einer Insolvenzwelle. In der laufenden Woche bindet weiterhin der Handelskrieg zwischen China und den USA die Aufmerksamkeit der Märkte. Auch Friedensbemühungen im Der Beitrag Globaler Süden wächst – Europa verzwergt! Der Hellmeyer der Woche KW43 erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

21.10.2025, 10:15 Uhr
Coca-Cola Quartalszahlen: Der Dividenden-König wird digital – Prognose und Überblick
Atlanta – Eines ist sicher: die Dividende. Für kaum ein Unternehmen gilt das so wie für The Coca-Cola Company. Sie zählt zu den Dividendenkönigen, die Jahr für Jahr die Ausschüttung anheben. Doch der Konzern mit der Kult-Brause leidet unter Volumenschwäche und Währungsrisiken. Was bringt der Quartalsbericht? Verhalten präsentierte sich zuletzt der Aktienkurs. Seit dem Februar-Sprung Der Beitrag Coca-Cola Quartalszahlen: Der Dividenden-König wird digital – Prognose und Überblick erschien zuerst auf ftd.de.
ftd.de

21.10.2025, 6:01 Uhr

 © 2025 [MyNewsBox] - Unternehmen