Bernhard Osburg: Ex-Thyssenkrupp-Manager soll Chef von DB Cargo werden
Bei der Deutschen Bahn soll bald ein früherer Thyssenkrupp-Manager die Geschicke des angeschlagenen Güterverkehrs lenken. Bernhard Osburg war 24 Jahre bei dem Konzern, bevor er ihn im Streit verließ. Mit Güterzügen hatte er schon im alten Job zu tun.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 18:59 Uhr
Autoindustrie: Gewerkschafter warnen vor Kurzarbeit wegen Chipkrise
In der deutschen Autobranche fehlt es an Chips, erste Zulieferer spüren die Folgen. Die Konzerne hätten sich zu abhängig von China gemacht, kritisieren Betriebsräte. Die Krise könnte sich auf weitere Branchen ausweiten.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 18:41 Uhr
Künstliche Intelligenz: Crashgefahr an den Börsen und Chancen Europas im Wettlauf mit den USA
Arthur Mensch ist Mitgründer des französischen KI-Start-ups Mistral. Hier spricht er über die Crashgefahr an den Börsen, Europas Chancen im Wettlauf mit den USA und verspricht: »Wir arbeiten ausschließlich mit Nato-Verbündeten.«
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 18:40 Uhr
Edelmetall-Boom: Finanzministerium stoppt Silber-Gedenkmünzen
Mit zwei Silbermünzen wollte das Finanzministerium den Heiligen Drei Königen sowie der Wuppertaler Schwebebahn gedenken. Daraus wird nun wohl nichts: Durch den Edelmetall-Boom wäre die Herstellung zu teuer.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 18:24 Uhr
Lufthansa: Gespräche zwischen Airline und Pilotengewerkschaft gescheitert
Im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit gibt es auch in der siebten Runde keine Einigung. Nun drohen wieder Streiks.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 13:04 Uhr
China: So rüstet Peking im Technologiekrieg mit dem Westen auf
Milliarden für KI und Halbleiter, noch mehr Innovation statt Massenproduktion: Mit dem richtungsweisenden Fünfjahresplan erhöht China den Druck auf die USA und Europa. Welche Herausforderungen nun auf den Westen zukommen.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 11:47 Uhr
Louvre: Familienunternehmen aus NRW wirbt mit Louvre-Bild für Lastenaufzug
Ohne einen Lastenaufzug hätten die Louvre-Diebe ihren Coup wohl nicht landen können. Die Firma, die den Aufzug hergestellt hat, war plötzlich weltweit in den Nachrichten und hat diese Aufmerksamkeit nun genutzt.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 11:17 Uhr
Rheinmetall steht vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr
Als Panzerhersteller ist Rheinmetall seit Langem bekannt, mittlerweile stellt der Rüstungskonzern auch Satelliten her. Einem Bericht zufolge will die Bundeswehr für mehrere Milliarden bestellen.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 11:06 Uhr
Ölimporte: Orbán will US-Sanktionen gegen Russland unterlaufen
Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán gilt als enger Gefolgsmann von US-Präsident Donald Trump. Bei den US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne sieht die Sache jedoch anders aus.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 9:53 Uhr
VW-Chef Oliver Blume nach Porsche-Abgang unter Druck: Zukunft hängt an Softwareprojekt
Oliver Blume galt als Star, als Manager mit riesigem Netzwerk. Mit dem Abgang bei Porsche ist sein Ruf auch als Volkswagen-Chef ramponiert. Sein Schicksal hängt an einem milliardenschweren Softwareprojekt.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 9:34 Uhr
Mütter verdienen nach der Geburt ihres Babys im Schnitt schlechter als gleichaltrige Frauen ohne Kinder
Eine neue Studie offenbart: Der Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt ihres Kindes ist weit höher als bislang angenommen.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 8:53 Uhr
Intel meldet Milliardengewinn nach Durststrecke
Intel kämpft seit Jahren mit Problemen. Inzwischen zeigt der Sparkurs des neuen Chefs jedoch Wirkung. Hilfreich sind auch Milliardeninvestitionen der US-Regierung sowie des Rivalen Nvidia.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 8:46 Uhr
Friedrich Merz verkündet angebliche Einigung auf Mercosur-Deal – Macron widerspricht
»Es ist erledigt. Es ist durch«: Laut Kanzler Merz ist beim EU-Gipfel das umstrittene Mercosur-Freihandelsabkommen abgenickt worden. Allerdings wollen andere Staats- und Regierungschefs davon gar nichts wissen.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 8:01 Uhr
Fossile Energie: US-Regierung forciert Ölbohrung in Naturschutzgebiet in Alaska
US-Präsident Donald Trump will im Bundesstaat Alaska verstärkt nach Öl und Gas bohren lassen. Umweltschützer sind alarmiert.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 7:32 Uhr
Bundesregierung alarmiert über drohende Chipengpässe
Die Krise um den Chipzulieferer Nexperia sorgt in der Autobranche für große Sorgen. Jetzt will einem Medienbericht zufolge die Bundesregierung zwischen den Streitparteien vermitteln.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 7:17 Uhr
USA: Donald Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada
Donald Trump hat die Handelsgespräche mit Kanada abrupt für beendet erklärt. Der US-Präsident ärgert sich über einen Werbespot, in dem Ronald Reagan zu hören ist.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

24.10.2025, 6:30 Uhr
Altamides: Diese Software trackt unbemerkt Handy-Standorte – Podcast
Die Handynummer genügt, um Menschen zu orten: Dieses Überwachungstool vermarktet eine Firma unter deutscher Führung. Angeblich nur an staatliche Stellen, doch Spuren führen zu einem früheren Papst und der Firma Red Bull.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

23.10.2025, 18:49 Uhr
Handy-Tracking: Dubiose Geschäfte einer Überwachungsfirma enthüllt – Podcast
Die Handynummer genügt, um Menschen zu orten: Dieses Überwachungstool vermarktet eine Firma unter deutscher Führung. Angeblich nur an staatliche Stellen, doch Spuren führen zu einem früheren Papst und der Firma Red Bull.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

23.10.2025, 18:44 Uhr
Evelyn Palla: Sie baut unter Einsturzgefahr die Deutsche Bahn um
Evelyn Palla will bei der Deutschen Bahn künftig alles anders machen, das zeigt auch die Trennung von Cargo-Chefin Sigrid Nikutta. Doch die Probleme im Güterverkehr bleiben. Sie werden zur ersten Bewährungsprobe für die neue Chefin.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

23.10.2025, 17:47 Uhr
Volkswagen: Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide geht
Mitten in der drohenden Chipkrise verlässt Dirk Große-Loheide Volkswagen. Der Wechsel sei lange geplant gewesen, heißt es aus dem Unternehmen. Ein Nachfolger steht bereits fest.
DER SPIEGEL - Wirtschaft

23.10.2025, 15:33 Uhr

 © 2025 [MyNewsBox] - Industrie