Aktuelles Lexikon: Wie lebt ein Kranich?
Zugvogel, der im Sommer auch im Norden Deutschlands lebt – und nun stark von der Vogelgrippe betroffen ist.
Wissen - SZ.de

24.10.2025, 16:24 Uhr
Wissenschaft: Auf die Qualität von Studien sollte es ankommen, nicht auf die Identität der Autoren
Ein Editorial im Fachjournal „Nature Reviews Psychology“ zeigt exemplarisch, wie das Ideal einer weltanschaulich neutralen Wissenschaft ausgehöhlt wird.
Wissen - SZ.de

24.10.2025, 14:37 Uhr
Geflügelpest: Vögel fallen tot vom Himmel, und das ist erst der Anfang
Mehr als tausend tote Kraniche in Brandenburg: Vieles deutet darauf hin, dass der diesjährige Vogelgrippe-Ausbruch der Schlimmste seit Langem wird. Warum Experten besorgt sind.
Wissen - SZ.de

24.10.2025, 13:11 Uhr
Wetter in Deutschland: So weit so normal?
Ist es heute wärmer oder kälter als sonst um diese Zeit? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell in Ihrer Region sind.
Wissen - SZ.de

24.10.2025, 9:48 Uhr
Psychologie: Freundlich, aber schlecht bezahlt: Was Persönlichkeit mit Gehalt zu tun hat
Forscher haben untersucht, welche Charaktereigenschaften eher zu hohem Lohn führen. Überraschung: Nett sein lohnt sich nicht immer.
Wissen - SZ.de

24.10.2025, 9:40 Uhr
Wetter: Bombenzyklone: Was heißt das?
Das Sturmtief „Joshua“ zieht über Deutschland und bringt mächtig Wind und Regen. Worauf man sich vorbereiten sollte.
Wissen - SZ.de

24.10.2025, 6:50 Uhr
SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen
Der Kampf gegen den Klimawandel wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Aber es gibt noch Anlass zur Hoffnung.
Wissen - SZ.de

23.10.2025, 16:02 Uhr
„Space Race“: Wer bringt den nächsten Menschen auf den Mond?
„Wir!“ – heißt es aus den USA. Und nun lässt die Nasa Space-X für die Mission „Artemis 3“ fallen und eröffnet das Rennen für die Konkurrenz.
Wissen - SZ.de

23.10.2025, 15:09 Uhr
Zeitumstellung: Spanien will nicht mehr an der Uhr drehen
Spaniens Premierminister Pedro Sánchez fordert, den dauernden Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen – in der gesamten EU. Dabei hat sein Land eigentlich ein ganz anderes Problem: Es liegt in der falschen Zeitzone.
Wissen - SZ.de

22.10.2025, 16:59 Uhr
Energiewende: Sie bauen in Brandenburg das größte Windrad der Welt
Es könnte die Energiewende im wahrsten Sinne des Wortes auf eine neue Stufe heben. Wenn denn alles gut geht.
Wissen - SZ.de

21.10.2025, 14:36 Uhr
Raumfahrt: Nasa sucht für Mondlandung Alternative zu Elon Musks Space-X
Die Nasa will nach Jahrzehnten wieder auf dem Mond landen. Weil Space-X hinter dem Zeitplan zurückliegt, soll der Vertrag für die Mission „Artemis 3“ neu ausgeschrieben werden. Eine neue Chance für Jeff Bezos.
Wissen - SZ.de

20.10.2025, 22:53 Uhr

 © 2025 [MyNewsBox] - Gesellschaft und Bildung